Zum Inhalt springen

Informationsportal Staatsleistungen

Fakten, Zahlen und Hintergründe zum Artikel 140 GG i.V.m. Artikel 137, 138 WRV

staatsleistungen
  • Startseite
  • Daten & Fakten
    • Deutsches Reich
    • Bundesrepublik Deutschland
    • DDR
  • Geschichte & Recht
  • Medien & Meinungen
    • Informationen für die Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt

Berlin, 1949-2010

17. April 2011

In Berlin werden seit 1949 Staatsleistungen an die beiden Kirchen gezahlt.
Von 1949 bis 2010 summierten sie sich auf 405 Mio.  Euro.
2010 beliefen sie sich auf 11 Mio. Euro

Tabellen-Download: Berlin _1949-2010_

.

Kategorien BRD, Daten und Fakten Schlagwörter Dotationen
Brandenburg, 1992-2010
Bayern, Kirchenbaulasten 1949-2009

Neueste Beträge

  • Staatsleistungen, 2023
    1. März 2023
  • Arbeitsgruppe zur Ablösung der Staatsleistungen hinter verschlossenen Türen
    6. Februar 2023
  • Zur Ablösung der Staatsleistungen
    27. Juni 2022
  • Staatsleistungen 2022: 594 Millionen
    18. Mai 2022
  • „Die Krönung des kirchlichen Lobbyismus!“
    20. März 2020
  • BdSt: Staatsleistungen für Kirchen endlich ablösen
    8. Juni 2018
  • Staatsleistungen 2018: 538 Millionen
    5. Juni 2018

Themen

  • Ablösebefehl
  • Dotationen
  • Verfassung
  • Humanistische Union
  • Gesetzentwürfe
  • Bayern
  • Staatskirchenrecht
  • Katholische Kirche
  • Konkordate
  • Staatsleistungen
  • Bundestag
  • Bischofsgehälter
  • Bischofskonferenz
  • Reichstag
  • Bundesländer
  • EKD

Rubriken

  • Daten und Fakten
  • Geschichte und Recht
  • Medien
  • Presseinformationen
  • Pressespiegel

Externe Seiten

  • Humanistische Union
  • Zentralrat der Konfessionsfreien
  • Forschungsgruppe Weltanschauungen
  • Humanistischer Pressedienst

Impressum  ❘  Datenschutz  ❘  Presse & Kontakt

© 2023 Informationsportal Staatsleistungen.
Diese Website verwendet nur essenzielle Cookies.

  • Startseite
  • Daten & Fakten
    • Deutsches Reich
    • Bundesrepublik Deutschland
    • DDR
  • Geschichte & Recht
  • Medien & Meinungen
    • Informationen für die Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt